Die STEINER Höhlenburg
Ein Erlebnis für Jung und Alt. Die Höhlenburg des wilden Heinz.
Historische Führungen durch die gesamte Höhlenburg
Unterhalb des Hochschlosses, fast mittig im Steiner Felsen gelegen, trotzt die wohl einzigartige Höhlenburg des legendären Raubritters »Heinz vom Stein«.
Diese außergewöhnliche Höhlenburg ist die wahre Attraktion in unserer Region. In ganz Europa gibt es keine so gut erhaltene Höhlenburg wie hier in Stein a.d.Traun.
![]() |
|
![]() |
![]() |
Alle Räume – vom Gefängnis, Folterkammer, Küche bis hin zu den Schlafräumen und dem großen Rittersaal – sind begehbar und raffiniert illuminiert.
Die Steiner Höhlenburg ist gerade deshalb ein seltenes Juwel unter den deutschen Burgen!
Besuchen Sie die Leuchtenberg-Ausstellung: Die ehemalige Kaiserin von Brasilien, Amelie von Leuchtenberg, zieht sich nach dem Tod Ihres Mannes auf Schloss Stein im Chiemgau zurück. Ihr Bruder heiratet die Zarenprinzessin Marija N. Romanowa. Deren Sohn heiratet heimlich die Bürgerliche Nadeschka Akinofa. Ihre kinderlose Tante Amalie von Leuchtenberg vererbt den beiden Schloss Stein und andere Ländereien im Chiemgau.
Details/Kontakt
http://www.steiner-burg.de/imp.html
Die Leuchtenberg-Ausstellung in der Höhlenburg
Europäische Geschichte zum Anfassen
Die ehemalige Kaiserin von Brasilien, Amelie von Leuchtenberg - Tochter eines Sohnes Napoleons und Amalie von Bayern, zieht sich nach dem Tod Ihres Mannes auf Schloss Stein im Chiemgau zurück. Ihr Bruder heiratet zeitgleich die Zarenprinzessin Marija N. Romanowa.
Deren Sohn Nicolaus Michaelowitsch heiratet heimlich die Bürgerliche Nadeschka Akinofa.
Durch die intensive Suche der russischen Geheimpolizei leben die beiden in ständiger Furcht
und flüchten durch ganz Europa. Ihre kinderlose Tante Amalie von Leuchtenberg vererbt ihnen Schloss Stein, Kloster Seeon und zahllose Ländereien im Chiemgau. Dadurch haben der 4.Herzog von Leuchtenberg und seien Ehefrau Nadeschka endlich eine Heimat gefunden.
Auf deren rauschenden Festen im neu erbautem, roten Prachtbau wurde damals schon Steiner Bier ausgeschenkt.